Misophonia@School – Inclusion Students with Misophonia Disease in European Schools” ist eine strategische Erasmus+ Partnerschaft (Key Action 201), die dank der Kofinanzierung durch die Europäische Kommission – Programm Erasmus+ (Italienische Agentur) – entwickelt wurde. Das Projekt “Misophonia@School” zielt darauf ab, auf der Bildungsebene mit zwei verschiedenen Zielen zu agieren, die derzeit am wichtigsten erscheinen: – Zum einen auf der Ebene der Schulen durch die Entwicklung eines Online-Kurses für Lehrer und eines innovativen Screening-Protokolls, das auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und als mobile Anwendung entwickelt wurde, mit dem Grund-, Mittel- und Oberschullehrer in der Lage sein werden, Schüler mit Misophonie zu erkennen und mit ihrer Erkrankung umzugehen; – zweitens auf der Ebene des Lebens der Schüler durch die Verbreitung von offenem und wissenschaftlich fundiertem Wissen über Misophonie-bezogene Themen, die sich auf verschiedene emotionale, erzieherische und Entwicklungsprozesse auswirken können, unter den Familien der Schüler (und anderen Arten von Erziehern, Sporttrainern usw.) durch die Einrichtung und den Betrieb eines europäischen Web-Ressourcenzentrums für Misophonie und die Erstellung eines methodischen und wissenschaftlichen Handbuchs. Um diese Ziele zu erreichen, wurde eine 8-Länder-Partnerschaft gegründet, die sehr erfahrene Organisationen und Fachleute aus Italien, Österreich, Slowenien, Zypern, Island, Spanien, Polen und der Türkei zusammenbringt. Das Projekt Misophonia@School begann am 1. September 2020 und endete am 31. August 2023. |
The Misophonia@School project will carry out study and implementation activities addressed to produce the following four Intellectual Outputs:
All Misophonia@School products will be progressively available on this website in 9 languages: English, Italian, Spanish, Poland, Turkish, German, Slovenian, Greek and Icelandic.
The European Commission’s support for the production of this web resource centre does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be heldresponsible for any use which may be made of the information contained therein.
Projektnummer: 2020-1-IT02-KA201-079622
© Misophonia@School 2023